Essenthoer Kreiskönige
Das erste Kreisschützenfest fand 1958 in Bleiwäsche statt. Als der Kreis Büren 1975 der kommunalen Neugliederung „zum Opfer“ fiel und praktisch aufgelöst war, wurde die Tradition des Kreisschützenfestes im Altkreis Büren weitergeführt. Waren 1958 noch 32 Vereine, 1000 Schützen und 2000 Besucher beim Kreisschützenfest dabei, so sind es bei heutigen Kreisschützenfesten über 50 Vereine mit weit über 5000 Schützen und bis zu 35.000 Besuchern!
Das Kreisschützenfest findet immer im Ort des aktuellen Kreiskönigs statt. Zwei Mal gelang es dem Essenthoer Schützenkönig, den Vogel abzuschießen und das Kreisschützenfest nach Essentho zu holen:
Kreiskönig 2014/2015: Helmut Kruse

Kreiskönigspaar: Helmut & Irmhild Kruse
Mit dem 173. Schuss gab Helmut Kruse in einem wirklich spannenden Finale dem Kreisvogel den Rest und wurde beim Kreisschützenfest 2014 in Verlar Kreiskönig.
Das Jahr darauf war geprägt von Vorbereitungen für das große Fest in Essentho, das dann allerdings sehr unter Regenwetter zu leiden hatte. Dafür ging es in den Festzelten umso heißer her.
51 Vereine mit 5500 Schützen und 46 Kapellen feierten 2015 mit Helmut und Irmhild Kruse das Kreisschützenfest in Essentho.
Vogelschießen in Verlar 2014
Auf YouTube könnt ihr nochmal das Vogelschießen beim Kreisschützenfest 2014 in Verlar verfolgen und miterleben, wie knapp es zum Schluss zuging!
Hier der Link zu YouTube: https://youtu.be/cA_tDux61Gc
Kreiskönig 1985/1986: Gerd Haiduck

Kreiskönigspaar: Gerd & Christel Haiduck
Nachdem der Essenthoer König Gerd Haiduck beim Vogelschießen in Blankenrode bereits dem Vogel das Zepter aus den Klauen geschossen hatte, holte er letzten Endes auch den Rest des Vogels aus dem Kugelfang und wurde somit erster Essenthoer Kreisschützenkönig.
Wie Gerd Haiduck später erzählte, war das nicht allein seinen Schießkünsten zu verdanken, sondern wohl vor allem seinen weißen Handschuhen, die er auch beim Schießen nicht ablegte.
Das Kreisschützenfest 1986 in Essentho wurde in zwei großen Festzelten hinter der Schützenhalle gefeiert. Gerd und Christel Haiduck empfingen 49 Vereine mit fast 4000 Schützen und 38 Kapellen. 23.000 Besucher waren dabei zu Gast.
Die Statuen des Kreisschützenbundes Büren legen fest, dass ein Verein, der das Kreisschützenfest gerade ausgerichtet hat, die folgenden 20 Jahre für das Vogelschießen gesperrt ist. Somit kann ein Essenthoer Schützenkönig frühestens im Jahr 2035 wieder um Kreiskönigswürde mitschießen.