Kreisschützenfeste im Altkreis Büren
Seit 1958 wird im Kreis Büren das Kreisschützenfest gefeiert, bei dem alle Schützenvereine und -bruderschaften zum Ende der Schützenfestsaison zusammenkommen, um einen gemeinsamen Kreisschützenkönig zu küren. Ausrichter des Kreisschützenfestes ist jeweils der Ort des amtierenden Kreisschützenkönigs. Ein Verein, der einmal das Kreisschützenfest ausgerichtet hat, ist für die kommenden 20 Jahre beim Vogelschießen (außer 1. Runde) gesperrt. Die Kreisschützenfeste 1986 und 2015 fanden bei uns zu Hause in Essentho statt.
Amtierendes Kreiskönigspaar:

Sebastian und Astrid Wiepen aus Meerhof
Beim Vogelschießen des 63. Kreisschützenfestes in Boke ergab sich zum Schluss ein Zweikampf um die Kreiskönigswürde zwischen Sebastian Wiepen aus Meerhof und Markus Sievers aus Hakenberg. Mit dem 114. Schuss holte der Meerhofer Schützenkönig die Reste des Kreisvogels von der Stange und wurde neuer Kreisschützenkönig.
Das 64. Kreisschützenfest wird damit 2023 in Meerhof gefeiert. Wir gratulieren unseren Nachbarn ganz herzlich und wünschen für die große Feier im nächsten Jahr viel Glück!
Alle Kreisschützenfeste und Königspaare:
2023
Meerhof
Königspaar:
Sebastian & Astrid Wiepen

Vereine: –
Schützen: –
Kapellen: –
Besucher: –
2022
Boke
Königspaar:
Heinz & Iris Kroos

Vereine: –
Schützen: –
Kapellen: –
Besucher: –
2021
ausgefallen
Kein
Kreisschützenfest gefeiert

Wegen der
Corona-Pandemie
fiel das
Kreisschützenfest aus
2020
ausgefallen
Kein
Kreisschützenfest gefeiert

Wegen der
Corona-Pandemie
fiel das
Kreisschützenfest aus
2019
Husen
Königspaar:
Paul & Ela Paschen

Vereine: 55
Schützen: 5.700
Kapellen: 50
Besucher: ca. 15.000
2018
Holsen-Schwelle-Winkhausen
Königspaar:
Henning Gurk & Denise Brosien

Vereine: 53
Schützen: 5.900
Kapellen: 49
Besucher: ca. 20.000
2017
Steinhausen
Königspaar:
Josef Lues & Lena Höpper

Vereine: 54
Schützen: 6.200
Kapellen: 47
Besucher: ca. 20.000
2016
Oberntudorf
Königspaar:
Michael & Heidi Wessel

Vereine: 56
Schützen: 5.900
Kapellen: 52
Besucher: ca. 15.000
2015
Essentho
Königspaar:
Helmut & Irmhild Kruse

Vereine: 51
Schützen: 5.500
Kapellen: 46
Besucher: ca. 15.000
2014
Verlar
Königspaar:
Olaf & Ellen Engels

Vereine: 51
Schützen: 6.000
Kapellen: 52
Besucher: ca. 25.000
2013
Lichtenau
Königspaar:
Andreas & Doris Leifeld

Vereine: 53
Schützen: 6.000
Kapellen: 49
Besucher: ca. 25.000
2012
Fürstenberg
Königspaar:
Hermann & Irmgard Bürger

Vereine: 54
Schützen: 6.000
Kapellen: 45
Besucher: ca. 30.000
2011
Bleiwäsche
Königspaar:
Johannes & Martina Balkenhol

Vereine: 54
Schützen: 6.000
Kapellen: 45
Besucher: ca. 20.000
2010
Bentfeld
Königspaar:
Frank Nettelnbreker & Inga Plöger

Vereine: 68
Schützen: 7.000
Kapellen: 49
Besucher: ca. 27.000
2009
Harth
Königspaar:
Stefan & Katja Kolberg

Vereine: 53
Schützen: 5.798
Kapellen: 43
Besucher: ca. 27.000
2008
Mantinghausen-Rebbeke
Königspaar:
Dirk & Anke Rübbelke

Vereine: 60
Schützen: 6.380
Kapellen: 50
Besucher: ca. 30.000
2007
Asseln
Königspaar:
Bernhard Rüsing & Anke Striewe

Vereine: 63
Schützen: 6.500
Kapellen: 46
Besucher: ca. 20.000
2006
Helmern
Königspaar:
Hermann & Gabriele Kaup

Vereine: 53
Schützen: 6.100
Kapellen: 46
Besucher: ca. 18.000
2005
Hörste
Königspaar:
Mathias Heinrichsmeier & Sylvia Junkerjürgen

Vereine: 57
Schützen: 6.089
Kapellen: 47
Besucher: ca. 30.000
2004
Etteln
Königspaar:
Wilhelm & Gabi Koch

Vereine: 55
Schützen: 6.282
Kapellen: 50
Besucher: ca. 25.000
2003
Scharmede
Königspaar:
Bruno & Bärbel Gerken

Vereine: 57
Schützen: 6.250
Kapellen: 49
Besucher: ca. 30.000
2002
Leiberg
Königspaar:
Werner & Andrea Müller

Vereine: 52
Schützen: 5.143
Kapellen: 43
Besucher: ca. 20.000
2001
Thüle
Königspaar:
Ulrich & Margret Kamp

Vereine: 57
Schützen: 5.756
Kapellen: 45
Besucher: ca. 28.400
2000
Ahden
Königspaar:
Rainer & Annelie Fischer

Vereine: 49
Schützen: 5.000
Kapellen: 43
Besucher: ca. 18.000
1999
Anreppen
Königspaar:
Johannes & Erika Rediker

Vereine: 59
Schützen: 5.800
Kapellen: 453
Besucher: ca. 31.000
1998
Holtheim
Königspaar:
Wilhelm & Heike Knaup

Vereine: 50
Schützen: 5.093
Kapellen: 41
Besucher: ca. 18.000
1997
Henglarn
Königspaar:
Friedhelm & Christiane Lehde

Vereine: 50
Schützen: 5.093
Kapellen: 43
Besucher: ca. 27.000
1996
Salzkotten
Königspaar:
Rudolf & Elisabeth Keuper

Vereine: 50
Schützen: 4.0862
Kapellen: 43
Besucher: ca. 26.000
1995
Herbram
Königspaar:
Michael Beckmann & Martina Rustemeier

Vereine: 55
Schützen: 4.923
Kapellen: 45
Besucher: ca. 28.000
1994
Oberntudorf
Königspaar:
Bernhard & Katharina Küsterarend

Vereine: 52
Schützen: 4.641
Kapellen: 40
Besucher: ca. 26.000
1993
Siddinghausen
Königspaar:
Johannes & Elisabeth Henneke

Vereine: 51
Schützen: 4.938
Kapellen: 44
Besucher: ca. 27.000
1992
Boke
Königspaar:
Klaus-Dieter & Maria Neumüller

Vereine: 54
Schützen: 4.335
Kapellen: 31
Besucher: ca. 27.000
1991
Bad Wünnenberg
Königspaar:
Werner & Monika Kramps

Vereine: 58
Schützen: 4.708
Kapellen: 37
Besucher: ca. 27.000
1990
Upsprunge
Königspaar:
Peter & Monika Lange

Vereine: 50
Schützen: 4.071
Kapellen: 22
Besucher: ca. 24.000
1989
Büren (St. Sebastian)
Königspaar:
Horst & Ilona Schreiber

Vereine: 49
Schützen: 4.245
Kapellen: 36
Besucher: ca. 26.000
1988
Bleiwäsche
Königspaar:
Antonius & Elisabeth Finger

Vereine: 50
Schützen: 3.934
Kapellen: 35
Besucher: ca. 25.000
1987
Haaren
Königspaar:
Gerhard & Theodora Siekaup

Vereine: 50
Schützen: 3.934
Kapellen: 35
Besucher: ca. 25.000
1986
Essentho
Königspaar:
Gerd & Christel Haiduck

Vereine: 49
Schützen: 3.985
Kapellen: 38
Besucher: ca. 23.000
1985
Blankenrode
Königspaar:
Martin & Gerda Schleicher

Vereine: 48
Schützen: 43.985
Kapellen: 39
Besucher: ca. 24.000
1984
Holsen-Schwelle-Winkhausen
Königspaar:
Ulrich & Ingrid Heber

Vereine: 48
Schützen: 3.800
Kapellen: 37
Besucher: ca. 22.000
1983
Etteln
Königspaar:
Josef & Ursula Bickmann

Vereine: 44
Schützen: 3.600
Kapellen: 34
Besucher: ca. 20.000
1982
Niederntudorf
Königspaar:
Ulrich & Gerda Petzold

Vereine: 45
Schützen: 3.520
Kapellen: 29
Besucher: ca. 20.000
1981
Bentfeld
Königspaar:
Siegfried & Anneliese Lemm

Vereine: 51
Schützen: 4.050
Kapellen: 31
Besucher: ca. 35.000
1980
Mantinghausen-Rebbeke
Königspaar:
Norbert & Bergit Stoll

Vereine: 59
Schützen: 5.800
Kapellen: 43
Besucher: ca. 31.000
1979
Leiberg
Königspaar:
Ferdinand & Agatha Dören

Vereine: 44
Schützen: 1.915
Kapellen: 26
Besucher: ca. 3.000
1978
Wewelsburg
Königspaar:
Wilhelm & Hildegard Leniger

Vereine: 48
Schützen: 3.800
Kapellen: 28
Besucher: ca. 20.000
1977
Büren (Bürgerschützen)
Königspaar:
Wilfried & Erika Klein

Vereine: 55
Schützen: 4.450
Kapellen: 33
Besucher: ca. 30.000
1976
Thüle
Königspaar:
Heribert Hübner & Ursula Neben

Vereine: 57
Schützen: 3.560
Kapellen: 42
Besucher: ca. 20.000
1975
Hörste
Königspaar:
Erwin Masurat & Hildegard Wieneke

Vereine: 56
Schützen: 3.800
Kapellen: 40
Besucher: ca. 10.000
1974
Salzkotten
Königspaar:
Linus & Marie-Luise Wiechers

Vereine: 50
Schützen: 3.770
Kapellen: 39
Besucher: ca. 18.000
1973
Mettinghausen
Königspaar:
Heribert & Gerda Winter

Vereine: 59
Schützen: 3.640
Kapellen: 41
Besucher: ca. 15.000
1972
Grundsteinheim
Königspaar:
Josef & Theresia Glahn

Vereine: 41
Schützen: 2.800
Kapellen: 32
Besucher: ca. 16.000
1971
Helmern
Königspaar:
Josef & Ingeborg Diermann

Vereine: 50
Schützen: 3.300
Kapellen: 36
Besucher: ca. 20.000
1970
Scharmede
Königspaar:
Josef & Zenzi Eikel

Vereine: 53
Schützen: 3.200
Kapellen: 31
Besucher: ca. 18.000
1969
Boke
Königspaar:
Heinz & Brigitta Klobe

Vereine: 45
Schützen: 2.710
Kapellen: 27
Besucher: ca. 20.000
1968
Weiberg
Königspaar:
Erich & Adelheid Hardes

Vereine: 50
Schützen: 2.640
Kapellen: 34
Besucher: ca. 6.000
1967
Oesdorf
Königspaar:
Franz-Josef Schaub & Johanna Neumann

Vereine: 42
Schützen: 3.000
Kapellen: 16
Besucher: ca. 10.000
1966
Oberntudorf
Königspaar:
Josef & Anneliese Daniels

Vereine: 48
Schützen: 2.960
Kapellen: 25
Besucher: ca. 8.000
1965
Harth
Königspaar:
Johannes & Margarete Freitag

Vereine: 38
Schützen: 3.200
Kapellen: 22
Besucher: ca. 6.000
1964
Verne
Königspaar:
Josef & Christine Stork

Vereine: 46
Schützen: 3.500
Kapellen: 28
Besucher: ca. 20.000
1963
Salzkotten
Königspaar:
Dr. Walter Hemmen & Ursula Tölle

Vereine: 42
Schützen: 2.800
Kapellen: 28
Besucher: ca. 20.000
1962
Büren (St. Sebastian)
Königspaar:
Klemens & Johanna Schütte

Vereine: 30
Schützen: 1.600
Kapellen: 25
Besucher: ca. 6.000
1961
Brenken
Königspaar:
Johannes Berger & Maria Becker

Vereine: 49
Schützen: 2.450
Kapellen: 25
Besucher: ca. 6.500
1960
Husen
Königspaar:
Johannes Huschen & Mathilde Tölle

Vereine: 40
Schützen: 1.860
Kapellen: 15
Besucher: ca. 6.500
1959
Blankenrode
Königspaar:
Norbert Brüne & Agatha Kuckuck

Vereine: 40
Schützen: 1.400
Kapellen: 13
Besucher: ca. 6.000
1958
Bleiwäsche
Beim ersten Kreisschützenfest
wurde der erste Kreiskönig ermittelt

Vereine: 32
Schützen: 1.000
Kapellen: 12
Besucher: ca. 2.000
Daten und Bilder übernommen vom KSB Büren